Dieser Apfel-Pie ist unendlich lecker, vor allem warm gegessen muss man sich zurückhalten nicht gleich alles auf einmal zu verputzen!
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Dauer: 1 Std. Vorbereitung, 40-50 min. Backzeit
Form: Obstkuchen- oder Quicheform, 23 cm
Zutaten Boden und Deckel
2 1/2 Tassen Mehl
1/2 TL Salz
3/4 Tasse Palmin
6-7 EL kaltes Wasser
Den Teig wie schon beim Pecan Pie-Rezept vorbereiten. Den Teig in zwei Hälften teilen und mit dem Nudelholz ausrollen. Anschließend mit der einen Hälfte die Form auslegen. Ich hab die Form vorher mit Butter und Mehl bearbeitet, damit sich später alles schön löst. Die andere Hälfte zum Bedecken für später zurücklegen.
Zutaten Füllung
3/4 - 1 Tasse Zucker
1/2 TL Salz
1 TL Zimt (optional)
1/2 TL Muskatnuss
1 1/2 EL Mehl
5-8 Äpfel (im Rezept stehen 6-8, bei mir reichten auch schon 5 große Äpfel aus um die Form über den Rand hinaus zu füllen)
2 EL Butter
Zubereitung Füllung
1. Ofen auf 220° vorheizen.
2. Zucker, Salz, Zimt, Muskatnuss und Mehl in einer großen Rührschüssel mischen.
3. Die Äpfel entkernen und in Scheiben schneiden. (Im Originalrezept soll man die Äpfel noch schälen, ich habe es nicht getan, da es unnötige Arbeit ist und die Apfelschale gut essbar ist)
4. Die Apfelscheiben unter die Zucker-Mischung mischen, damit alle gut bedeckt sind.
5. Die Mischung in die mit Teig ausgelegte Form füllen und die Butter als Flöckchen darüber verteilen.
6. Die Decke auflegen und die Ränder mit einer Gabel zusammendrücken. Abschließend noch Lüftungsschlitze in die Decke schneiden.
7. Bei 220° 10 Minuten backen (dadurch erhält man eine besonders knusprige Kruste), anschließend noch 30-40 Minuten bei 180°. Fertig ist der Kuchen, wenn die Äpfel weich sind (Spieß-Test!) und die Kruste leicht braun.
Schmeckt warm besonders lecker!
Sonntag, 29. August 2010
Samstag, 7. August 2010
Best-of-all Pecan Pie
Eigentlich ist der Pecan Pie ein Winterkuchen, da im Sommer die Pies eher mit Obst gemacht werden, aber ich wollte einfach mal einen Pecan Pie probieren (vor allem, da es die Pecannüsse jetzt beim Aldi so billig gibt :D)
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Dauer: 1 Std. Vorbereitung, 35 min. Backzeit
Form: Obstkuchen- oder Quicheform, 23 cm
Zutaten Boden (die Menge ist eigentlich für einen Kuchen mit Deckel, ich habe aber mehr als die eigentliche Menge gebraucht, um die Kuchenform vollständig auszulegen. Lieber bleibt am Ende etwas übrig)
2 1/2 Tassen Mehl
1/2 TL Salz
3/4 Tasse Palmin
6-7 EL kaltes Wasser
Zutaten Füllung
3 Eier
1 Tasse dunklen Corn Syrup (als Ersatz Zuckersirup mit dunkelm Honig vermischt)
1/2 Tasse braunen Zucker
4 EL geschmolzene Butter
1 TL Vanille
1 1/4 Tassen Pecannusshälften, oder gehackte Pecannüsse (je nach ästhetischem und praktischem Empfinden)
Zubereitung Boden
1. Mehl und Salz mischen.
2. Palmin mit dem Rührgerät untermischen. Der Teig sollte bröckelig sein.
3. Das Wasser Löffel für Löffel mit einer Gabel unterrühren. Nur soviel Wasser verwenden, dass der Teig zusammenhält, wenn er zu einer Kugel gepresst wird.
4. Den Teig ausrollen und die Form vollständig damit auslegen.
Zubereitung Füllung
1. Eier gut durchmischen.
2. Corn Syrup, braunen Zucker, Vanille und geschmolzene Butter hinzufügen und gut durchmischen.
3. Pecannüsse hinzufügen und in die mit Teig ausgelegte Form gießen.
4. Pie erst bei 225°C 15 min backen, dann nochmal bei 180°C 15-20 min. Die Ränder sollten fest sein und die Mitte noch leicht zittern.
5. Vor dem Servieren abkühlen lassen.
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Dauer: 1 Std. Vorbereitung, 35 min. Backzeit
Form: Obstkuchen- oder Quicheform, 23 cm
Zutaten Boden (die Menge ist eigentlich für einen Kuchen mit Deckel, ich habe aber mehr als die eigentliche Menge gebraucht, um die Kuchenform vollständig auszulegen. Lieber bleibt am Ende etwas übrig)
2 1/2 Tassen Mehl
1/2 TL Salz
3/4 Tasse Palmin
6-7 EL kaltes Wasser
Zutaten Füllung
3 Eier
1 Tasse dunklen Corn Syrup (als Ersatz Zuckersirup mit dunkelm Honig vermischt)
1/2 Tasse braunen Zucker
4 EL geschmolzene Butter
1 TL Vanille
1 1/4 Tassen Pecannusshälften, oder gehackte Pecannüsse (je nach ästhetischem und praktischem Empfinden)
Zubereitung Boden
1. Mehl und Salz mischen.
2. Palmin mit dem Rührgerät untermischen. Der Teig sollte bröckelig sein.
3. Das Wasser Löffel für Löffel mit einer Gabel unterrühren. Nur soviel Wasser verwenden, dass der Teig zusammenhält, wenn er zu einer Kugel gepresst wird.
4. Den Teig ausrollen und die Form vollständig damit auslegen.
Zubereitung Füllung
1. Eier gut durchmischen.
2. Corn Syrup, braunen Zucker, Vanille und geschmolzene Butter hinzufügen und gut durchmischen.
3. Pecannüsse hinzufügen und in die mit Teig ausgelegte Form gießen.
4. Pie erst bei 225°C 15 min backen, dann nochmal bei 180°C 15-20 min. Die Ränder sollten fest sein und die Mitte noch leicht zittern.
5. Vor dem Servieren abkühlen lassen.
Freitag, 6. August 2010
Ersatz für US-Produkte
Auf dieser Seite gibt es eine Liste mit Tipps, wie man zum Beispiel an "Corn Syrup" kommt, oder welches Fett man verwenden sollte, wenn nach "Shortening" gefragt wird.
http://www.usa-kulinarisch.de/ersatz.htm
Dunklen Corn Syrup erhält man also, indem man Zuckersirup und dunklen Honig mischt. Zuckersirup kann man auch selbst herstellen, indem man Wasser und Zucker im Verhältnis 1:1 mischt und aufkochen lässt.
http://www.usa-kulinarisch.de/ersatz.htm
Dunklen Corn Syrup erhält man also, indem man Zuckersirup und dunklen Honig mischt. Zuckersirup kann man auch selbst herstellen, indem man Wasser und Zucker im Verhältnis 1:1 mischt und aufkochen lässt.
Dienstag, 3. August 2010
Cups/Tassen
Wie in den meisten amerikanischen Rezepten, verwendet Fannie Farmer die Maßeinheit "Cup" zu deutsch "Tasse". Eine Tasse ist dann für die Zutatenmessung brauchbar, wenn sie etwa 200 ml Wasser fasst. Sehr praktisch sind die Ikea-Plastikkinderbecher, da man gleich mehrere zur Hand hat und so die Zutaten vor dem Mischen abmessen kann. Außerdem sind sie schön bunt :D
Muffins
Basisrezept
Schwierigkeitsgrad: super leicht
Dauer: 20 min Vorbereitung, 20-25 min Backzeit
Form: Muffinsform
Zutaten
2 Tassen Mehl
1 EL Backpulver
1/2 TL Salz
2 EL Zucker
1 Ei, leicht geschlagen
1 Tasse Milch
1/4 Tasse geschmolzene Butter
Zubereitung
1. Ofen auf 200°C vorheizen und Muffinform buttern.
2. Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen.
3. Ei, Milch und Butter hinzufügen und nur so lange mischen bis das Mehl befeuchtet ist (der Teig sollte nicht glatt sein).
4. Teig in die Muffinsform füllen. Jede Vertiefung sollte 2/3 voll sein.
5. 20-25 min backen.
Variationen
Blaubeer-Muffins: 1/2 Tasse Zucker nehmen. 1/4 Tasse des Mehls mit 1 Tasse Blaubeeren mischen und zuletzt in den Teig geben.
Pecan-Muffins: 1/4 Tasse Zucker nehmen. 1/2 Tasse zerkleinerte Pecannüsse in den Teig mischen. Den Teig in der Muffinsform vor dem Backen mit Zucker, Zimt und zerkleinerten Pecannüssen bestreuen.
Dattel- oder Rosinen-Muffins: Dem Teig 1/2 Tasse zerkleinerte Datteln oder 1/3 Tasse Rosinen hinzufügen.
Schwierigkeitsgrad: super leicht
Dauer: 20 min Vorbereitung, 20-25 min Backzeit
Form: Muffinsform
Zutaten
2 Tassen Mehl
1 EL Backpulver
1/2 TL Salz
2 EL Zucker
1 Ei, leicht geschlagen
1 Tasse Milch
1/4 Tasse geschmolzene Butter
Zubereitung
1. Ofen auf 200°C vorheizen und Muffinform buttern.
2. Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen.
3. Ei, Milch und Butter hinzufügen und nur so lange mischen bis das Mehl befeuchtet ist (der Teig sollte nicht glatt sein).
4. Teig in die Muffinsform füllen. Jede Vertiefung sollte 2/3 voll sein.
5. 20-25 min backen.
Variationen
Blaubeer-Muffins: 1/2 Tasse Zucker nehmen. 1/4 Tasse des Mehls mit 1 Tasse Blaubeeren mischen und zuletzt in den Teig geben.
Pecan-Muffins: 1/4 Tasse Zucker nehmen. 1/2 Tasse zerkleinerte Pecannüsse in den Teig mischen. Den Teig in der Muffinsform vor dem Backen mit Zucker, Zimt und zerkleinerten Pecannüssen bestreuen.
Dattel- oder Rosinen-Muffins: Dem Teig 1/2 Tasse zerkleinerte Datteln oder 1/3 Tasse Rosinen hinzufügen.
Abonnieren
Posts (Atom)