Donnerstag, 23. September 2010

Kleine Schwarzwälder Kirschtorte

Nachdem sich dieses Rezept wirklich als das allerbeste herausgestellt hat, will ich es natürlich nicht länger für mich behalten :D Ich finde es gerade deswegen besonders praktisch, weil die Torte eine 20 cm Springform verlangt und deswegen nicht allzu mächtig wird und so wunderbar schnell gegessen wird (für unseren 2 Personen-Haushalt genau die richtige Größe und der Kühlschrank ist nicht allzu voll!). Das Rezept ist übrigens nicht aus dem Fanny-Farmer-Kochbuch, aber ich möchte es trotzdem veröffentlichen :D

Tipp: Die Torte ruhig schon einen Tag vor dem Verzehr vorbereiten, damit sie "durchzieht" und sich die Aromen verbinden. Die Sahnedekoration außen kann man, damit sie frisch bleibt, dann am Tag des Verzehr aufstreichen.

Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Dauer: 1 Std. Vorbereitung, 45 min. Backzeit, dann nochmal 1 Stunde Deko-Zeit
Form: Springform 20 cm

Zutaten Boden
125 g Butter
125 g Zucker
90 g Puderzucker
2 Eier, leicht geschlagen
1 1/2 TL Vanilleessenz
230 g Mehl
3 TL Backpulver
100g Kakaopulver
1 TL Natron
250 ml Buttermilch
1 EL Pflanzenöl

Zutaten Füllung
375 ml Sahne, geschlagen
425 g Sauerkirschen aus dem Glas, entsteint und abgetropft

Zutaten Deko
100 g Butter
100 g dunkle Schokolade, geschmolzen

Zubereitung
1. Ofen auf 180° vorheizen. Die Springform mit Backpapier auslegen oder mit Butter und Mehl präparieren.
2. Mit dem Mixer Butter und Zucker in einer großen Schüssel cremig rühren.
3. Nach und nach Eier dazugeben und verrühren. Vanilleessenz dazugeben und nochmal rühren.
4. Mit einem Metalllöffel trockene Zutaten (Mehl, Backpulver, Kakao, Natron) abwechselnd mit Buttermilch und Öl unterheben bis eine homogene Masse entsteht.
5. Teig in die Form füllen und 45 Minuten backen. Danach auskühlen lassen und anschließend mit langem Messer oder Bindfaden horizontal in 3 Lagen schneiden.
6. Die unterste Lage auf eine Tortenplatte legen. (Wer einen Tortenring hat, kann diesen schon um den Tortenboden legen) Alle Kirschen, bis auf ein paar zu Deko für später, darauf legen und mit Sahne bedecken. Die nächste Lage darüberlegen und diese nur mit Sahne bestreichen. Nun sollte noch etwa die Hälfte der Sahne übrig sein.
7. Mit der übrigen Sahne die Torte außen herum bestreichen.
8. Butter und Schokolade für Deko mit dem Mixer cremig schlagen und in eine Spritztülle füllen. Mit dieser die Oberfläche der Torte mit Schokoladenrosetten verzieren. Zum Schluss mit übrigen Kirschen garnieren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen