Das erste Rezept kam von nicht so weit. Hat mich aber umso mehr erfreut, da es mich an meinen wunderschönen Wien-Urlaub mit meiner heißgeliebten Oma erinnert hat, wo wir auch des öfteren mal in den Genuss eines Apfelstrudels mit Vanilleeis gekommen sind. Selber hatte ich leider noch keine Zeit das Rezept auszuprobieren, aber ich hoffe ich werde bald berichten können! (Morgen jedenfalls ist großes Apfel-Vernichten mit Meli geplant!)
Zutaten
1 1/2 kg Äpfel, geschält und entkernt
150 g Zucker
150 g Semmelbrösel
80 g Butter
1 TL Zimt
1 EL Vanillezucker
80 g Rosinen
2 EL Rum
Strudelteig/Blätterteig (ich nehm immer den aus dem Aldi-Kühlregal :D)
100g Butter zum Bestreichen
Zubereitung:
1. Ofen auf 220° vorheizen
2. Äpfel vierteln und in 3 mm dicke Scheiben schneiden.
3. Butter in einer Pfanne erhitzen, Semmelbrösel beigeben, goldbraun rösten und kalt stellen.
4. Äpfel mit Zucker, Vanillezucker, Zimt, Rum und Rosinen mischen.
5. Den Teig ausrollen und mit dem Bröselgemisch bestreuen. Anschließend Äpfel darauf gruppieren.
6. Das Ganze zusammenrollen und die Enden fest zusammendrücken.
7. Auf ein Backblech legen und mit Butter bestreichen.
8. 40 Minuten backen. Anschließend mit Puderzucker bestreuen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen